Electronic Manufacturing Service
In der EMS oder auch Elektronikfertigung arbeiten unsere topausgebildeten Spezialisten mit den neusten Technologien. Mit einer Produktionsfläche von über 3000 Quadratmeter und unserem Hightech-Maschinenpark sind wir für alle Serienvolumen bestens gerüstet.
Im Haus Canastra produzieren wir mit Hilfe unseres 3D-Druckers auch die Gehäuse für die Prototypen schnell und unkompliziert selbst. Für die Serienproduktion sind wir in den Bereichen SMT, THT, Assempling sowie Testing spezialisiert.
Wir arbeiten nach dem Qualitätsstandard IPC 610 E standardmässig in Klasse 2 (zweckbestimmte Elektronik). In Zusammenarbeit mit Ihrer Entwicklungsabteilung sind wir auch in der Lage, nach IPC 610 E Klasse 3 (Hochleistungselektronik) zu produzieren.
Ob im Bereich IoT, Funkübertragungssysteme oder Motorenansteuerung der Bestückung, Beschichtung oder Umhausung: Mit Hilfe unserer weitreichenden Produktionskompetenzen bleiben wir flexibel und preiswert und garantieren beste Schweizer Qualität.
Unsere Produktionstechnologien:
Surface-Mount Technology – Produktspezifischer Service für Ihre Serie
Mehrere leistungsfähige SMD(Surface-Mount Device)-Bestückungsmaschinen (70‘000 Komponenten pro Stunde) bestücken Ihre Leiterplatten ab 01005-Komponenten hochpräzise. Schonende Löttechnologien, Lösungen für besonders empfindliche Baugruppen und eine automatische optische Inspektion (3D-AOI) gehören bei uns zum Standard.

Through Hole Technology – effiziente Verarbeitung von klassischen THT Komponenten
Dank unserer hochmodernen Produktionsstätten sind wir für alles gerüstet: Unsere topqualifizierten Mitarbeitenden fertigen sämtliche Baugruppen den jeweiligen Anforderungen entsprechend an. Unsere Montageabteilung bietet dazu die neusten Technologien, welche eine effiziente und dem Schweizer Qualitätsstandard entsprechende Produktion ermöglichen. Im Anschluss wird wunschgemäss montiert, beschildert und verpackt – bei uns erhalten Sie den kompletten Service.
Wellenlöten | Effizientes Verlöten von THT-Komponenten |
Selektives Löten | Flexibles vollautomatisches Löten von THT-Komponenten bei doppelseitig bestückten Leiterplatten |
Selektiv-Beschichtung | Reproduzierbare Schutzlackierung Gezielte Lack-Beschichtung UV-inspizierbar |
2K-Verguss | Lückenloses Vergiessen elektronischer Baugruppen |
Macromelt-Molding | Direktes Umspritzen der Elektronik im Marcomelt-Molding verfahren |
Ultraschall-Schweissen | Effizientes verschweissen elektronischer Baugruppen im Kunststoffgehäuse |
Haubenschrumpfen | Umhüllung Ihrer Produkteverpackung mit einer transparenten Schutzfolie |
Test und Repair
Testen, testen, testen
Wir prüfen sämtliche Baugruppen während des Produktionsprozesses mehrfach visuell und elektronisch auf Herz und Nieren. Dies gewährleistet ein frühzeitiges Erkennen von Serienfehlern und spart wertvolle Zeit und Ressourcen.
Alle elektronischen Geräte werden vor Auslieferung ausserdem einem strengen Funktionstest unterzogen. So stellen wir sicher, dass nur perfekt funktionstüchtige Geräte unser Werk verlassen. Über einen QR-Code auf jeder Baugruppe werden sämtliche Messdaten erfasst und zwecks Rückverfolgbarkeit archiviert.
Reparieren kann sich lohnen
Im Laufe einer langen Einsatzzeit kann ein elektronisches Gerät einmal aussteigen. Wir kümmern uns auch nach Ablauf der Produkt-Lifetime um Ihre Reparaturen. Selbst Geräte, die vor über 30 Jahren in Serie gingen, reparieren wir gerne und versorgen diese mit neuen Ersatzteilen.
